In den Osterferien 2018 haben wir zusammen mit Studierenden des Entwurfskurses "Demand the future II" (Prof. Karin Stieldorf, TU Wien) die ersten Fassadenelemente in einem 1:1-Workshop gebaut. Unter tatkräftiger Unterstützung und Anleitung durch das Team des ASBN (Österreichisches Strohballennetzwerk) wurde gesägt, geschraubt, getackert, verputzt und Stroh eingebaut. Neben handwerklichen Fähigkeiten nahmen die Studierenden auch ein neues Gefühl des gemeinschaftlichen Bauens und Selbstbewusstsein im Umgang mit Werkzeug und ökologischen Rohstoffen mit.
Anfang März veröffentlichte commons.at einen Beitrag zum Vivihouse auf ihrer Homepage nachdem das Vivihouse-Team das Elevate Festival in Graz besucht hatte. Das Elevate ist ein interdisziplinäres Festival mit einem starken Fokus auf gesellschafts- und kulturpolitischen Fragestellungen, das einmal jährlich in Graz stattfindet
Dieses Jahr war unser Team bei der BauZ! 2018, dem Wiener Kongress für zukunftsfähiges Bauen, vertreten und stellte dem interessierten Fachpublikum das "Toolkit für urbanen Selbstbau" vor. Desweiteren gaben wir einen Ausblick auf das Projekt Vivihouse.